Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Gehen, laufen, taumeln, stolpern, schlurfen: Was nach einer einfachen Fortbewegungsweise klingt, wird in «Sphynx» zum zentralen Untersuchungsgegenstand. Die Schweizer Choreografin Rafaële Giovanola testet in ihrer preisgekrönten Choreografie die Grenzen des Menschseins und stellt die elementare Frage in den Raum, was uns eigentlich als Spezies ausmacht. Gemeinsam mit vierzehn Tänzer*innen von tanzmainz entdeckt sie das schier unendliche und faszinierende Universum der menschlichen Fortbewegung.
Was simpel klingt, hat eine fesselnde Sogwirkung. «Sphynx» ist nicht nur eine Bewegungsstudie, sondern eine durchdachte Deklination der menschlichen Motorik – präzise und äusserst konsequent umgesetzt.

Dabei kommt die Fantasie nicht zu kurz: Grosser tänzerischer Einfallsreichtum trifft auf die individuellen Feinheiten jedes einzelnen Körpers auf der Bühne und eröffnet eine ungewöhnliche Perspektive auf den menschlichen Bewegungsapparat.

«Sphynx» wurde 2022 mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet. Die Choreografin hinter dieser bedeutenden Auszeichnung ist bei Steps ein bekanntes Gesicht: Rafaële Giovanola war bereits 2022 mit ihrer eigenen Compagnie CocoonDance Teil des Festivals.

Einfach gesagt: Das Stück handelt von der Fortbewegung des Menschen. Die Tänzer*innen auf der Bühne laufen, stolpern und schlurfen. Die Fantasie der Tänzer*innen ist gefragt. Ihre Körper bewegen sich ganz unterschiedlich: Mal schnell, mal langsam. Die Frage ist: Was unterscheidet uns Menschen von anderen Lebewesen?

Info

Dauer: 55 Min.
Gesprochene Texte: nein
Altersempfehlung: 14+
Inhaltswarnungen: keine
Uraufführung: 30.1.2022, Staatstheater Mainz
Weitere Infos: staatstheater-mainz.com

Credits

Choreografie: Rafaële Giovanola 
Choreografische Assistenz: Álvaro Esteban, Bärbel Stenzenberger 
Tänzer*innen: N.N. 
Dramaturgie: Rainald Endrass
Kostümdesign: Mathilde Grebot 
Komposition: Tiago Cerqueira 
Lichtdesign: Wil Frikken 
Probenleitung: Simone Deriu 
Direktor von tanzmainz: Honne Dohrmann 
Produktionsverantwortung: Lisa Besser 
Mitarbeiterin der Tanzleitung und Tourkoordination: Hannah Meyer Scharenberg 
Assistentin der Tanzleitung: Julia Kraus 
Bühnen- und Toninstallation auf Tournee: Luka Curk 
Lichtinstallation auf Tournee: Dominik Hager 
Tourneeleitung: Matthew Tusa 

Produktion: Staatstheater Mainz

Rafaële Giovanola

Rafaële Giovanola gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Choreografinnen und Kunstvermittlerinnen. Seit über zwei Jahrzehnten kreiert die gebürtige Schweizerin erfolgreich Tanzstücke – sowohl für ihre eigene Compagnie CocoonDance als auch für international renommierte Ensembles wie tanzmainz. 2022 erhält die in Bonn lebende Künstlerin für ihre Choreografie «Sphynx» den Deutschen Theaterpreis DER FAUST.

If event.detail has no child property!