Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Souhail Marchiche und Mehdi Meghari treffen mit ihrer Compagnie Dyptik den Puls der Zeit: Verschiedene Tanzstile mischen sich zu einem energiegeladenen Cocktail, der zu ihrem Erfolgsrezept geworden ist. Die beiden Hip-Hop-Choreografen aus Frankreich begeistern mit ihrer neusten Indoor-Performance «Le Grand Bal» ein breites Publikum in ganz Europa. Darin untersuchen sie das Phänomen des Tanzfiebers und wie sich dieses auf andere Menschen überträgt.

Nicht weit entfernt von Isolation, sozialen Spannungen und einer bedrückenden Düsternis, fragt das Stück, was passiert, wenn der Körper ausbricht:

Auf der Bühne greift ein Fieber um sich, ein Schauder legt sich allmählich über die achtköpfige Gruppe, dann endlich die Erlösung: Le Grand Bal ist eine Zeremonie der Befreiung. Die mitreissende Choreografie versetzt die eingeengten Körper der Tänzer*innen in Trance und schwappt über: ein kollektives Rauscherlebnis als Höhepunkt einer Revolte, die weit über den Bühnenrand hinausgeht.

Einfach gesagt: Im Stück geht es um das Tanzfieber. Die Tänzer*innen stecken sich gegenseitig mit dem Tanzvirus an. Sie bewegen sich zu lauter Musik und verlieren sich im Tanzen. Manche Tänzer*innen stammen aus der Hip-Hop-Szene. Andere haben einen Ballett-Hintergrund. Die Compagnie bringt verschiedene Tanzstile zusammen.

Info

Dauer: 55 Min.
Gesprochene Texte: nein
Altersempfehlung: 12+
Inhaltswarnungen: Einsatz von Stroboskoplicht in einzelnen Szenen
Uraufführung: 20.9.2023, Biennale de la danse de Lyon
Weitere Infos: dyptik.com

Credits

Künstlerische Leitung und Choreografie: Souhail Marchiche und Mehdi Meghari 
Tänzer*innen: Mounir Amhiln, Charly Bouges, Yohann Daher, Nicolas Grosclaude, Hava Hudry, Beatrice Mognol, Carla Munier, Davide Salvadori, Alice Sundara 
Musik: Patrick De Oliveira 
Lichtdesign: Richard Gratas & François-Xavier Gallet-Lemaitre 
Szenografie: Hannah Daugreilh 
Maler: Loïc Niwa 
Kostüme: Hannah Daugreilh & Sandra Bersot

Koproduktion : La Compagnie Dyptik, Les Studios Dyptik, Maison De La Danse & Biennale De La Danse De Lyon, Stora Teatern – Göteborg, La Comédie – CDN de St Etienne, Théâtre Des Bergeries – Noisy Le Sec (artiste associé), IADU La Villette, CCN du Havre – Cie Massala, Théâtre Jean Lurçat – Scène Nationale d’Aubusson, Théâtre De Cusset (artiste associé), Amman Contemporary Dance Festival, Théâtre Du Parc – Andrézieux-Bouthéon, Domaine De Bayssan – Béziers, Centre Culturel Athena – La Ferté Bernard, L’Avant Seine – Théâtre De Colombes, Sémaphore – Théâtre de la ville d’Irigny 
Unterstützt von : DRAC Auvergne Rhône-Alpes, Conseil Départemental de la Loire, Ville de St Etienne, ADAMI, SPEDIDAM, Conseil Départemental de Seine-St-Denis, Institut Français

Souhail Marchiche und Mehdi Meghari

Souhail Marchiche und Mehdi Meghari sind die kreativen Köpfe hinter der Cie. Dyptik. Die beiden Choreografen kamen in ihrer Jugend über Battles in den Strassen von St. Étienne zum Tanz. 2012 gründeten sie gemeinsam die Compagnie, die sowohl Indoor- als auch Outdoor-Stücke produziert. Neben ihren erfolgreichen Tourneen betreibt das französische Künstlerduo in seiner Heimatstadt ein grosses Residenzzentrum, um die lokale Hip-Hop Community zu fördern.
If event.detail has no child property!